Laserdiodentreiber

Wechseln zu: Übersicht | Auswahlhilfe | Unsere Laser Diode Driver | Laser Diode Driver FAQ

Stromquellen für CW, modulierte, QCW und (gepulste Modi)

LDD-1301

Ausgangsstrom: 0-20 A
Ausgangsspannung: 0.5-45 V

Basispreis:495.00 CHF
Brutto-Verkaufspreis: 495.00 CHF
Summe vor Steuern:495.00 CHF
MwSt.-Betrag:
Total Tax:
Price / kg:

LDD-1303

Ausgangsstrom: 0-20 A
Ausgangsspannung: 1-120 V

Basispreis:850.00 CHF
Brutto-Verkaufspreis: 850.00 CHF
Summe vor Steuern:850.00 CHF
MwSt.-Betrag:
Total Tax:
Price / kg:

LDD-1137

Ausgangsstrom: 0-75 A
Ausgangsspannung: 0-70 V

Basispreis:1350.00 CHF
Brutto-Verkaufspreis: 1350.00 CHF
Summe vor Steuern:1350.00 CHF
MwSt.-Betrag:
Total Tax:
Price / kg:

LDD-1121-SV

Ausgangsstrom: 0-15 A
Ausgangsspannung: 0-15 V

Basispreis:1103.00 CHF
Brutto-Verkaufspreis: 1103.00 CHF
Summe vor Steuern:1103.00 CHF
MwSt.-Betrag:
Total Tax:
Price / kg:

LDD-1124-SV

Ausgangsstrom: 0-1.5 A
Ausgangsspannung: 0-15 V

Basispreis:1040.00 CHF
Brutto-Verkaufspreis: 1040.00 CHF
Summe vor Steuern:1040.00 CHF
MwSt.-Betrag:
Total Tax:
Price / kg:

LDD-1125-HV

Ausgangsstrom: 0-30 A
Ausgangsspannung: 0-27 V

Basispreis:1260.00 CHF
Brutto-Verkaufspreis: 1260.00 CHF
Summe vor Steuern:1260.00 CHF
MwSt.-Betrag:
Total Tax:
Price / kg:

Übersicht

Image/Model
LDD-1301 imageLDD-1301
LDD-1303 imageLDD-1303
LDD-1137 imageLDD-1137
LDD-1124 imageLDD-1124-SV
LDD-1121 imageLDD-1121-SV
LDD-1125 imageLDD-1125-HV
 
DC EingangMaximaler
Ausgangsstrom
(Ripple)
Maximale
Ausgangsspannung
BetriebsartenDatenblatt
10.5 - 48 V 20 A
(<0.5 %)
0.5 - 45 V 1 ms - CW Rechteck-Generator
LDD-13012022-08-11
10.5 - 48 V 20 A 1 - 120 V 1 ms - CW Rechteck-Generator
LDD-13032022-08-22
18 - 75 V 75 A
(<0.2 %)
0 - 70 V 0.5 µs - CW, modulierte, QCW und gepulste Modi
LDD-11372022-09-07
12 - 24 V 1.5 A
(<0.1 %)
0 - 15 V 0.3 µs - CW, modulierte, QCW und gepulste Modi
LDD-11242022-03-30
12 - 24 V 15 A
(<0.1 %)
0 - 15 V 0.5 µs - CW, modulierte, QCW und gepulste Modi
LDD-11212020-03-09
12 - 36 V 30 A
(<0.2 %)
0 - 27 V 1 µs - CW, modulierte, QCW und gepulste Modi
LDD-11252020-03-09
 
 

Auswahlhilfe

Dies ist eine Auswahlhilfe und keine Spezifikation. Überprüfen Sie alle Daten in dieser Grafik mit den entsprechenden Datenblätter.

Unsere Laser Diode Driver

Meerstetter Laser Dioden Driver / Laser Diode Controllers werden weltweit eingesetzt. Sie überzeugen durch ihre Genauigkeit, schnelle PID-Regelung und ihre Vielseitigkeit. So kann unser Laser Treiber für CW Laser Dioden, Pulsed Laser Dioden oder für Laser Diode Array verwendet werden.

Dabei bestehen unsere Laser Diode Stromversorgungen nicht aus einen einzelnen Laser Driver IC / Laser Diode Driver IC, sondern um eine Laser Diode Power Supply mit integrierten Sicherheitsoptionen und digitalen Interfaces für die schnelle Integration in ihr System.

Unsere Kunden sind u.a. in den Bereichen Forschung, Hightech und Medizin Technik tätig und setzen unsere OEM Laser Driver Bords in verschiedensten Anwendungen ein. Für nähere Beschreibungen unserer CW Laser Driver, pulsed Diode Laser Driver / Laser Diode pulse Driver, sowie kombinierte LDD finden sie in der Übersicht oben.

Laser Diode Driver FAQ

Laser Diode Driver (kurz LDD) sind elektronische Bauteile, die nötig sind, um Laser Dioden, gleich wie LED‘s, mit dem nötigen Strom zu betreiben. Je nach Anwendung können die LDD die Laser Dioden mit Continuous Wave (CW-Driver), im Pulsed-Mode (Laser Diode Pulse Driver) oder Quasi Continuous Wave (QCW-Driver) treiben. Für Labor-Anwendungen braucht man oft Table-Top Geräte. Für mehr individuelle Lösungen stehen OEM-LDD zur Verfügung.
Laser Diode Driver (LDD) für High-Tech Anwendungen regeln mit einem analogen oder digitalen PID-Regelkreis den Ausgangsstrom, damit dieser linear, störungsfrei und hoch akkurat ist. Dazu verrechnet die LDD Regel-Schaltung verschiedene Messdaten an der angesteuerten Laser-Diode (z.B. Lichtstärke) mit dem Sollwert und dem vorhanden Ausgangsstrom, um den optimalen Gleichstrom für die Laser-Diode zu erhalten. Solche Regelkreise schützt die angesteuerte Laser Diode vor Beschädigungen und sorgen für einen hoch konstanten Laserstrahl.
Konkret ist ein Laser Diode Power Supply (oder Laser Diode Driver) eine sehr genaue Gleichstrom-Quelle. Die Schaltung besteht u.a. aus Switching Power Supply, (PID-)Regler und Ausgangsfilter. Wichtig dabei ist: Kleiner Ripple, wenige Störungen und hohe Effizienz. Weil die Entwicklung von solchen Schaltungen viele Ressourcen bindet, schaffen sich Hersteller von Laser-Systeme OEM LDD an. Damit verkürzen sie Entwicklungszeit und sind mit ihrem Endprodukt schneller am Markt.
Qualitativ hochwertige Laser Driver Board(s), oder Laser Diode Driver bestehen u.a. aus einer ausgeklügelten PID-Regelung, Sicherheitsfunktionen und Schnittstellen. Für eine benutzerfreundliche Bedienung sorgt eine Software mit GUI. Um dies alles zu entwickeln, bedarf es viel Zeit und Personal. Darum lohnt es sich, auf das selbstständige Entwickeln eins Laser Driver Board zu verzichten und stattdessen einen OEM Laser Diode Driver einzukaufen.
Laser Diode Driver IC (oder Laser Driver IC) sind LDD, die als integrierte Schaltung in ein kleines Gehäuse (z.B. SFF) verpackt werden. User profitieren daher z.B. von kleinster Bauweise, reduziertem Stromverbrauch sowie kleineren Kosten.
Dagegen biete ein Laser Driver Board (oder OEM Laser Diode Controller, LDD) mehr Schnittstellen, erweiterte Software und natürlich mehr Leistung sowie mehrere Modi wie z.B. CW und Pulsed auf einem Board.